Üben in 4 Schritten

1. Ich lege das Gelpack in den Gefrierschrank.
Etwa 2 Stunden, um das Gelpack ausreichend abzukühlen.
Hinweis: Für spätere Anwendungen können Sie das Gelpack im Gefrierschrank lassen und es einige Minuten vor der Verwendung herausnehmen, wenn es Ihnen zu kalt ist.

2. Ich lege das Gelpack in sein Gewebe
Zögern Sie nicht, den Beutel bei der ersten Verwendung einige Minuten vor Gebrauch herauszunehmen.
Da es zu 97 % aus Wasser besteht, neigt es dazu, fest zu werden und benötigt Zeit, um wieder eine flexiblere Konsistenz zu erlangen.

3. Zeit zum Üben
Platzieren Sie Ihr Holi direkt in Ihrem Höschen, sodass es Ihre Lippen berührt.
➡️ Machen Sie es sich bequem, wenn Sie das Bedürfnis nach Ruhe verspüren oder während Ihrer Übungen kochen, meditieren oder saubermachen können, da sich die Kälte stärker ausbreitet.
🔥 Sobald der Beutel nicht mehr kalt ist, ist es Zeit, ihn herauszunehmen.
❌ Nicht während einer Mahlzeit oder während der Verdauung anwenden, damit sich Ihr Körper voll darauf konzentrieren kann.

4. Nach dem Training?
1️⃣ Waschen Sie den Stoff vorzugsweise bei 30 Grad und lassen Sie ihn am besten an der Luft trocknen
2️⃣ Spülen Sie das Gelpack bei Bedarf mit kaltem Wasser aus.
3️⃣ Bewahren Sie das Gelpack für den nächsten Gebrauch im Gefrierschrank auf.
Warum üben?
In der täglichen Prävention
Die Kälte fördert die Durchblutung , die Ausschüttung bestimmter Hormone und sorgt so für ein gutes Immunsystem .
Es regt den Körper außerdem dazu an, ungesunde Fette zu verbrennen und fördert die Lymphzirkulation , was zur Erhaltung der Gesundheit beiträgt.
Mindestens 1,5 Stunden pro Tag
Linderung von weiblichen Schmerzen
- Menstruationsschmerzen
- Beckenschmerzen ( postpartal, Vulvodynie )
- Entzündliche Schmerzen im Zusammenhang mit einer chronischen Erkrankung: Endometriose, PCOS usw.
- Hitzewallungen (Perimenopause)
- Beckenkrampfadern
- Stimulation des Beckengewebes (Harninkontinenz, Organprolaps usw.)
- Hämorrhoiden
- Genitalherpes
Empfohlen wird eine regelmäßige Anwendung ab Schmerzbeginn für 1 bis 2 Stunden täglich.
Linderung männlicher Beschwerden
- Prostataschmerzen
- Libido und Erektion (Vaskularisierung des Beckenbereichs)
- Hämorrhoiden
- Genitalherpes
- Fruchtbarkeit durch Anregung der Spermienproduktion mittels Kälte.
- Stimulation des Beckengewebes
Empfohlen, sobald Schmerzen auftreten.
Einschlafschwierigkeiten
Die Kälte trägt zur Senkung der zum Einschlafen notwendigen Temperatur bei und fördert einen allgemeinen Entspannungszustand.
Holi ist im Sommer bei der Hitze eine große Hilfe beim Einschlafen.
Empfohlene Anwendung vor dem Schlafengehen.
Chronische Müdigkeit
Die Kälte regt die Durchblutung an und fördert eine bessere Sauerstoffversorgung der Hauptorgane. Dadurch wird das Energiegefühl wiederhergestellt. Manche berichten auch von Konzentration und Klarheit.
Empfohlene Anwendung nach dem Aufwachen oder sobald Sie sich müde fühlen.
Verdauungs- und Transitprobleme
Kälte im Dammbereich stimuliert die Faszien, insbesondere im Verdauungsbereich, und trägt so zu einer besseren Verdauung und Entstauung im Becken bei.
Empfohlen wird eine Anwendung abends oder nach dem Aufwachen, etwa 1 bis 2 Stunden pro Tag.
Gewichtsverlust
Durch den Prozess der Thermogenese verbrennt der Körper Kalorien, um seine „normale“ Körpertemperatur aufrechtzuerhalten (Prinzip der Homöostase).
Häufig ist ein Gewichtsverlust im Bauchbereich zu beobachten.
Empfohlen werden 1 bis 3 Stunden pro Tag.
Regulierung der Körpertemperatur
Kälte hilft, die Körpertemperatur zu senken, insbesondere bei extremer Hitze oder plötzlichen Hitzewallungen.
Wie lange soll geübt werden?
Es handelt sich um eine gesunde Lebensführung, die regelmäßig als vorbeugende Maßnahme oder eher als „Heilmittel“ angewendet werden kann, wenn Sie Beschwerden lindern möchten.

Prévenir
La cryothérapie périnéale peut être pratiquée en prévention, chaque jour, pour soutenir :
• L’énergie générale
• Les problèmes de digestion et de transit
• Les difficultés de sommeil
• La rétention d’eau et la cellulite
• Le stress et l’anxiété
• La régulation de la température corporelle (notamment en période de canicule)
• La sensation de revitalisation
👉 Pratique recommandée : minimum 1h30 par jour, tous les jours. Faites l’essai sur une semaine pour observer les premiers effets.

Soulager
La cryothérapie périnéale est également un soutien naturel pour soulager différents inconforts et douleurs :
Douleurs inflammatoires :
• Polyarthrite rhumatoïde
• Fibromyalgie
Santé féminine :
• Douleurs menstruelles
• Douleurs périnéales (post-partum)
• Endométriose, SOPK…
• Bouffées de chaleur
• Varices pelviennes
• Rééducation du périnée (fuites urinaires, descente d’organes…)
Santé masculine :
• Douleurs liées à la prostate
• Rééducation du périnée
Inconforts :
• Hémorroïdes
• Herpès génital
👉 Pratique recommandée : environ 2h30 par jour, tous les jours. Il est nécessaire de tester la pratique sur au moins 2 semaines pour en ressentir les bénéfices.
Gut zu wissen ℹ️
-
Kontraindikationen
- Im ersten Trimester der Schwangerschaft
- Nach einer kürzlich erfolgten Operation mit Implantation oder Herzschrittmacher
- Totale Erschöpfung
-
Nutzungsbedingungen
- Nicht erhitzen oder in der Nähe einer Wärmequelle aufbewahren.
- Vor Licht schützen.
- Nicht durchstechen.
- Nicht verwenden, wenn der Beutel beschädigt ist.
- Niemals direkt auf die Haut auftragen.
- Vor jeder Anwendung die Tasche in das mitgelieferte Schutzgewebe einlegen.
- Nicht auf geschädigte Haut auftragen.
- Üben Sie bei der Anwendung keinen starken Druck auf die Tasche aus.
- Wenn die Anwendung des Kältebeutels unangenehm wird, entfernen Sie den Beutel.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
-
Erhaltung
- Lagern Sie das Gelpack flach und ungefaltet im Gefrierschrank oder bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt.
- Mit der Zeit und durch den Gebrauch kann sich das Aussehen des Gels verändern (Bildung von Bläschen, schwammigeres Aussehen usw.). Dies ist völlig normal und beeinträchtigt die Wirksamkeit des Produkts in keiner Weise.