Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 21.01.2025

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) regeln die Beziehung zwischen dem Verkäufer und jeder natürlichen oder juristischen Person (dem Kunden), die ein oder mehrere der von Maholi vertriebenen Produkte (die Produkte) kaufen möchte.

Produkte

Die vom Verkäufer angebotenen Produkte sind auf seiner Website beschrieben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Eigenschaften, Preise und Verfügbarkeit der Produkte jederzeit zu ändern.

Befehl

Der Kunde kann Produkte online auf der Maholi-Website bestellen. Die Bestellung wird abgeschlossen, nachdem der Kunde den Warenkorb bestätigt und die Zahlung getätigt hat.

Preis und Zahlung

Die Produktpreise sind in Euro inklusive aller Steuern und exklusive Versandkosten angegeben. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt, mit Ausnahme von Bestellungen über einem bestimmten, zuvor auf der Website angegebenen Warenkorbwert.

Die Zahlung erfolgt online zum Zeitpunkt der Bestellung per Kreditkarte oder einer anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethode.

Lieferung

Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Die Lieferzeiten sind in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben und können je nach bestellten Produkten und Lieferort variieren.

Rechnungs- und Lieferadresse können unterschiedlich sein.

Die Lieferadresse muss in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg oder Belgien liegen.

Für alle Lieferungen innerhalb der Europäischen Union (mit Ausnahme des französischen Festlands) wird jede Bestellung einzeln bearbeitet. Der Verkäufer muss kontaktiert werden.

Im Falle einer Lieferverzögerung wird der Kunde schnellstmöglich informiert. Bei Nichtlieferung innerhalb der vorgesehenen Frist kann der Kunde seine Bestellung stornieren und innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum eine Rückerstattung der gezahlten Beträge erhalten.

Widerrufsrecht und Rücksendungen

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verfügt der Kunde ab Erhalt der Produkte über eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um sein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen oder Zahlung von Vertragsstrafen auszuüben. Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt der Kunde.

Produkte können nach Gebrauch zurückgegeben werden, sofern sie gereinigt, funktionsfähig, sauber und unbeschädigt sind. Maholi behält sich das Recht vor, die Rückgabe abzulehnen, wenn die Produkte beschädigt, unvollständig oder die Verpackung so stark beschädigt ist, dass ein Weiterverkauf unmöglich ist.

Garantien und Haftung

Maholi garantiert, dass die Produkte der Beschreibung auf der Website entsprechen. Im Falle einer Nichtübereinstimmung kann der Kunde Ersatz oder Rückerstattung der Produkte verlangen.

Maholi verpflichtet sich, jeden defekten Kühlakku innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum des Warenerhalts beim Käufer kostenlos zu ersetzen, sofern er das Produkt gemäß den bereitgestellten Anweisungen verwendet.

Der Verkäufer weist darauf hin, dass es sich bei den verkauften Produkten weder um medizinische noch um pharmazeutische Produkte handelt und dass sie in die Kategorie Wohlbefinden fallen.

Geistige Eigentumsrechte

Alle unter der Marke Maholi vertriebenen Produkte entsprechen den mit Maholi verbundenen Marken, Logos, Handelsnamen und Kennzeichen und sind ausschließliches Eigentum von Adèle Bouscasse und durch nationale Markenrechte geschützt. Dem Kunden werden keine Rechte oder Lizenzen zur Nutzung dieser Marken, Logos, Handelsnamen und Kennzeichen eingeräumt.

Verwendung von Produkten

Die von Maholi verkauften Produkte sind für den im beiliegenden Produktblatt beschriebenen Gebrauch bestimmt. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Produkte zu reproduzieren, zu kopieren, zu verändern oder zu verbreiten.

Verantwortung

Der Verkäufer haftet in keinem Fall für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, die sich aus der Verwendung oder der Unfähigkeit zur Verwendung der Produkte ergeben.

höhere Gewalt

Fälle höherer Gewalt oder unvorhergesehene Ereignisse wie beispielsweise vollständige oder teilweise Streiks, die den reibungslosen Ablauf unseres Geschäfts oder des Geschäfts eines unserer Lieferanten, Subunternehmer oder Spediteure behindern, sowie die Unterbrechung des Transports, der Versorgung mit Energie, Rohstoffen oder Ersatzteilen haben die Aussetzung unserer vertraglichen Verpflichtungen zur Folge.

Im Falle eines Streits zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erklärt sich der Kunde hiermit damit einverstanden, die Zuständigkeit der Gerichte von Lyon für die Beilegung des Streits zu übernehmen.