chaleur et insomnie

Hitze und Schlaflosigkeit: Warum schläft Ihr Körper bei Hitze nicht richtig ein?

Wenn die Temperaturen steigen, werden unsere Nächte manchmal zu einem wahren Kampf gegen die Hitze . Man wälzt sich hin und her, schwitzt, findet nicht die ideale Position ... Was wäre, wenn das Problem nicht nur an der Matratze oder der Bettdecke läge? Zu verstehen, warum wir bei Hitze schlecht schlafen , bedeutet auch zu lernen, wie man trotz Hitzewelle gut schläft . Wir erklären Ihnen alles und geben Ihnen vor allem natürliche Lösungen, um Abhilfe zu schaffen. 🧊


🌡️ Körpertemperatur: Schlaffördernd

Ihr Körper ist eine echte innere Uhr . Jede Nacht senkt er seine Temperatur auf natürliche Weise um etwa 1 °C, um Ihnen das Einschlafen zu erleichtern. Dies nennt man Thermoregulation .

Das Problem? Bei Hitze wird dieser Abfall schwierig , wenn nicht sogar unmöglich . Dadurch erhält dein Gehirn ein verwirrendes Signal und blockiert die Ausschüttung von Melatonin , dem Schlafhormon. 😩

Eine Raumtemperatur über 22 °C reicht manchmal aus, um diesen Mechanismus zu stören. Die ideale Temperatur zum Schlafen? Ein Raum zwischen 16 °C und 18 °C, nicht mehr und nicht weniger.


🧠 Ein Gehirn in ständiger Alarmbereitschaft

Bei extremer Hitze ist Ihr autonomes Nervensystem in höchster Alarmbereitschaft. Ihr Körper versucht, Sie abzukühlen: Schwitzen, erweiterte Blutgefäße, rasender Herzschlag … All dies führt zu einer inneren Überreizung , die Ihr Gehirn daran hindert, sich auszuruhen. Und wissen Sie was? Je mehr Sie sich darauf konzentrieren, nicht zu schlafen, desto weniger schlafen Sie.


🛌 Schweiß: ein unerwarteter Schlafstörer

Hitze führt zu Schwitzen ... und oft auch zu Unbehagen. Wenn Sie nachts schwitzen:

  • Du bewegst dich mehr
  • Sie wachen häufiger auf
  • Sie können Beschwerden oder Juckreiz verspüren

Schweiß fungiert daher als mikrothermischer Wecker . Und je häufiger diese Wecker auftreten, desto weniger tief und erholsam ist Ihr Schlaf.

➡️ Maholi-Tipp: Schlafen Sie mit natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie Bio-Baumwolle. Wählen Sie leichte, helle Laken, die die Wärme reflektieren, anstatt sie zu absorbieren.


Eine natürliche Lösung, die Ihnen hilft, trotz Hitze besser zu schlafen🧊

Bei Maholi bieten wir Ihnen eine einfache, natürliche Lösung ohne Nebenwirkungen: Legen Sie vor dem Schlafengehen einen Kältebeutel auf Ihren Damm . Diese sanfte Geste hilft Ihrem Körper, die ideale Temperatur zu finden, um leichter einzuschlafen. Die Kälte beruhigt Ihr Nervensystem, reduziert die Produktion von Cortisol (dem Stresshormon) und stimuliert die Ausschüttung von Melatonin , dem Schlafhormon.

Ergebnis: Ihr Körper entspannt sich, Ihr Geist kommt zur Ruhe und Sie gleiten gelassener in die Arme von Morpheus. 😉

  • Hilft, Ihre Körpertemperatur zu senken
  • Stimuliert die Melatoninproduktion
  • Lindert Spannungen und Stress
  • Fördert das Einschlafen und einen tieferen Schlaf

💡 Unsere Kryo-Kits sind so konzipiert, dass sie bis zu 2,5 Stunden sanfte Kälte ohne Thermoschock aushalten und so einen garantierten Kokon-Effekt erzielen.

Warum der Damm?

Das Perineum ist ein intimer und zentraler Bereich des Körpers, der extrem vaskularisiert und mit zahlreichen Nervengeflechten verbunden ist . Dies macht es zu einem strategischen Punkt, um auf Ihren gesamten Körper einzuwirken. Durch die Anwendung von Kälte auf genau diesen Bereich erzeugen wir eine gezielte, aber tiefe Kühlung , die die Körpertemperatur senkt und gleichzeitig einen Zustand allgemeiner Entspannung auslöst. Es handelt sich um eine Praxis, die aus der Hydrologie der Vorfahren stammt und mit modernen, weichen und kuscheligen Taschen auf den neuesten Stand gebracht wurde. Und bei Maholi bieten wir Ihnen maximalen Komfort, damit Ihre Frischeroutine im Sommer wie im Winter zu einem echten Wohlfühlritual wird!


🌿 Fazit: Hitze ≠ Schlaflosigkeit, wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen

Schlafen bei heißem Wetter ist keine unmögliche Aufgabe. Wenn Sie den Zusammenhang zwischen Temperatur und Schlaf verstehen, können Sie einfache und natürliche Lösungen umsetzen: Passen Sie Ihre Bettwäsche an, lüften Sie Ihr Zimmer oder integrieren Sie eine Damm-Kryotherapie in Ihre Abendroutine.

👉 Bei Maholi bieten wir Ihnen eine frische, pflegende und tabufreie Alternative, die Ihnen hilft, auch mitten in einer Hitzewelle besser zu schlafen.

🧊 Probieren Sie unsere natürlichen, wiederverwendbaren Eisbeutel. Sie könnten das Beste sein, was Sie diesen Sommer für Ihren Körper (und Ihren Schlaf) tun können!


❓ FAQ – Schlafen bei Hitze

Was ist die ideale Temperatur im Schlafzimmer für einen erholsamen Schlaf?
👉 Zwischen 16 °C und 18 °C. Darüber hinaus ist die natürliche Wärmeregulierung gestört.

Warum habe ich bei Hitze mehr Albträume?
👉 Fragmentierter Schlaf und erhöhte Körpertemperatur stören die Tief- und REM-Schlafzyklen.

Kann ich die perineale Kryotherapie jede Nacht anwenden?
👉 Ja, es handelt sich um eine sanfte Methode, die für die tägliche Anwendung außerhalb der Verdauungszeiten empfohlen wird.

Zurück zum Blog