thérapie par le froid plusieurs méthodes

Kryotherapie: Welche Methode ist die richtige für Sie?

Kryotherapie oder Kältebehandlung: Es gibt mehrere Möglichkeiten, davon zu profitieren.

➡️ Am Ende des Artikels finden Sie eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt 🧊

Der Begriff „Kryotherapie“ stammt aus dem Altgriechischen: „Kryo“ bedeutet „Kälte“ und „Therapie“ bedeutet „Behandlung“.

Die Idee, Kälte in der Medizin einzusetzen, ist nicht neu. Schon Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.) empfahl die Anwendung von Schnee und Eis zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung. Diese Praxis wurde über die Jahrhunderte hinweg fortgeführt und weiterentwickelt.


Im 19. Jahrhundert war der schottische Arzt James Arnott (1799–1883) ein Pionier der Anwendung von Eis zur Behandlung chronischer Schmerzen und Entzündungen. Seine Arbeit trug dazu bei, eine solide wissenschaftliche Grundlage für die moderne Kryotherapie zu schaffen.


Heute hat sich die Kryotherapie zu einer hochentwickelten und effektiven Methode zur Muskelregeneration , Schmerzlinderung, Stimulation der Endorphinproduktion, Straffung der Haut, und die Behandlung von Entzündungen , wobei altes Wissen und zeitgenössische Innovationen kombiniert werden.

Laut Futura Sciences kann die Kryotherapie lokal oder durch Ganzkörperexposition in einer Kältekabine angewendet werden.

Unterschiede zwischen globaler und lokaler Kryotherapie

Bei der Kryotherapie unterscheidet man im Wesentlichen zwei Arten: die globale Kryotherapie und die lokalisierte Kryotherapie , die jeweils unterschiedliche Anwendungen und Vorteile bieten.

Zwei Arten der Kryotherapie :

  • Allgemein : Setzt den gesamten Körper in einer Kabine extremen Temperaturen (-110 °C bis -140 °C) aus, um die Durchblutung zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und die Stimmung zu heben.
  • Liegeplatz : Zielt mit Kältegeräten auf bestimmte Bereiche ab, um lokalisierte Schmerzen zu behandeln, die Haut zu verbessern und die Wundheilung zu beschleunigen.

1. Globale Kryotherapie

Bei der Ganzkörperkryotherapie (WBC) wird der gesamte Körper in einer Kryokammer oder -kabine extrem niedrigen Temperaturen, oft zwischen -110 °C und -140 °C , ausgesetzt.

Diese Technik dauert typischerweise zwischen 2 und 4 Minuten. Das Hauptziel ist es, eine systemische Reaktion auszulösen, die die Durchblutung verbessert, Entzündungen reduziert und die Freisetzung von Endorphinen stimuliert. Ganzkörper-Kryotherapie wird häufig eingesetzt für:

  • Erholung nach dem Sport : Beschleunigt die Erholung nach intensiven Trainingseinheiten.
  • Schmerzbehandlung : Linderung chronischer und entzündlicher Schmerzen.
  • Allgemeines Wohlbefinden : Verbesserte Stimmung und mehr Energie durch die Freisetzung von Endorphinen.

2. Lokalisierte Kryotherapie

Bei der lokalen Kryotherapie werden bestimmte Körperbereiche mithilfe von Kältegeräten wie Sonden oder Sprays gezielt behandelt. Bei dieser Methode werden typischerweise weniger extreme Temperaturen als bei der allgemeinen Kryotherapie verwendet und die Behandlung erfolgt direkt auf der betroffenen Stelle.

Lokale Kryotherapie wird häufig verwendet für:

  • Spezifische Schmerzbehandlung : Linderung von Schmerzen in bestimmten Bereichen wie schmerzenden Gelenken oder Muskeln.
  • Ästhetische Behandlungen : Cellulite-Reduktion, Hautstraffung und Behandlung von Hautläsionen.
  • Gezielte Genesung : Linderung postoperativer Schmerzen und beschleunigte Heilung lokaler Verletzungen.

„Manche verlassen sich auf subjektive Empfindungen, nicht immer auf präzise Messungen“, räumt Jean-Robert Filliard, Doktor der Sportwissenschaften am INSEP, ein. Das Institut hat nachgewiesen, dass Läufer nach einem Traillauf innerhalb einer Stunde Ganzkörper-Kryotherapie ihre maximale Muskelkraft wiedererlangen, im Vergleich zu 24 Stunden nach einer Infrarot-Sitzung.

Der Kryotherapie-Markt boomt. Für den Zeitraum von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 12 % prognostiziert, das hauptsächlich durch Sportanwendungen getrieben wird. 📈

Um Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Kryotherapiemethode zu helfen, informieren wir Sie nachfolgend über die Vor- und Nachteile der verschiedenen verfügbaren Optionen:  🌟💧

Verfahren

+

-

Eisbad - Allgemeine Verringerung der Entzündung.
- Beschleunigt die Muskelregeneration.
- Einfache Anwendung zu Hause (sofern die Badewanne geeignet ist).
- Kann unangenehm und schwer zu ertragen sein.
- Erfordert eine Badewanne und viel Eiswasser.
- Gefahr eines Thermoschocks.
Kühlraum - Homogene Belastung des gesamten Körpers mit sehr niedrigen Temperaturen (-110°C bis -140°C).
- Stimuliert die Produktion von Endorphinen.
- Wirksam für die Erholung nach dem Sport und die Schmerzbehandlung.
- Hohe Kosten für Installation und Nutzung.
- Dauer auf wenige Minuten begrenzt.
- Erfordert eine professionelle Installation.
Kalte Dusche - Zugänglicher und weniger teuer.
- Einfach in den Alltag zu integrieren.
- Kann für kürzere Sitzungen verwendet werden.
- Weniger wirksam bei der signifikanten Verringerung von Entzündungen.
- Schwierigkeiten, eine sehr niedrige Temperatur aufrechtzuerhalten.
- Weniger Komfort als andere Methoden.
Eisbeutel - Zielt auf bestimmte Bereiche ab, um eine lokale Linderung zu erzielen.
- Praktisch und tragbar.
- Günstiger und zugänglicher.
- Wirkt hauptsächlich auf lokale Bereiche, nicht auf den ganzen Körper.
- Möglicherweise sind häufige Anwendungen erforderlich.
- Bei falscher Anwendung besteht die Gefahr von Kälteverbrennungen.

Quellen
https://www.jogc.com/article/S1701-2163(19)30769-8/abstract
https://exactitudeconsultancy.com/fr/reports/28581/cryotherapy-market/
https://www.institut-kinesitherapie.paris/actualites/quels-bienfaits-cryotherapie/
https://bodyforlife.com.au/die-geschichte-der-kryotherapie/

Zurück zum Blog