prolapsus et incontinence urinaire

Prolaps und Harninkontinenz: Natürliche Linderung bei heißem Wetter

Bei Hitze wird unser Körper bereits auf die Probe gestellt. Kommen dann noch ein Prolaps (Organvorfall) und Harninkontinenz hinzu, kann dies schnell zu einem echten täglichen Unbehagen werden. Keine Sorge, es gibt natürliche, wirksame Lösungen , die speziell auf die Sommersaison abgestimmt sind. Sie sind nicht allein, und es ist möglich, Trost, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu finden ... sogar mitten im August 🌞🧊


Was ist ein Prolaps? Und warum wird er durch Hitze verschlimmert?

Bei einem Genitalprolaps ( Vorfall ) verlagern sich ein oder mehrere Beckenorgane (Blase, Gebärmutter, Rektum) in die Scheide. Er kann Frauen in verschiedenen Lebensphasen betreffen: nach der Geburt eines Kindes, in den Wechseljahren oder nach chronischer körperlicher Belastung (intensiver Sport, Husten, Tragen schwerer Lasten usw.).

Im Sommer kann Hitze das Unbehagen aus mehreren Gründen verstärken:

  • Verminderter Muskeltonus aufgrund der durch Hitze verursachten Gefäßerweiterung.
  • Erhöhtes Schweregefühl im Becken aufgrund einer langsameren Blutzirkulation.
  • Schwitzen und lokale Feuchtigkeit können zu Reizungen, Entzündungen oder Mykosen führen.
  • Und natürlich wird es schwieriger, mit Harninkontinenz umzugehen, wenn Sie bereits am ganzen Körper schwitzen …

Glücklicherweise gibt es natürliche, sanfte und pflegende Lösungen, die Sie unterstützen 💛


🌿 Prolaps auf natürliche Weise lindern: Welche täglichen Übungen?

1. Perineale Kryotherapie: Ihr Verbündeter für Frische und Spannkraft

Diese uralte, modernisierte Methode besteht darin, den Dammbereich zu kühlen , um dem Körper zu helfen, überschüssige innere Wärme abzubauen , den Stoffwechsel wieder in Gang zu bringen und die Kreislauf- und Lymphfunktionen anzuregen . Im Sommer ist es DIE ideale natürliche Entgiftungsroutine. Und die gute Nachricht: Mit Holis ist dies ganz ohne Bidet oder komplizierte Logistik möglich.

Die Vorteile sind zahlreich:

  • zur Stärkung des Beckengewebes
  • zur Verringerung des Schweregefühls
  • zur Linderung von Entzündungsschmerzen
  • zur Förderung der Dammrehabilitation , auch zu Hause

Bei Maholi sind die „ Holi “-Damm-Kältepackungen 🧊 speziell für diesen Intimbereich konzipiert. Ihr weiches Oeko-Tex-Gewebe und ihre ergonomische Form machen sie ultradiskret und bequem, selbst unter leichten Sommershorts 👙

👉 Zur Vorbeugung 1,5 bis 2 Stunden täglich anwenden, bei deutlichen Beschwerden bis zu 2,5 Stunden.

2. Eine entzündungshemmende und remineralisierende Ernährung 🍍

Nehmen Sie eine geeignete Diät an, wie zum Beispiel:

  • Wasserreiche Früchte (Wassermelone, Melone, Gurke usw.)
  • Kieselsäurereiche Lebensmittel (Brennnessel, Hafer) für die Gewebestraffung
  • Entwässernde Aufgüsse (Kirschstängel, Hibiskus)
  • Magnesium für die Beckenmuskulatur (Banane, Mandel, Kakao)

Begrenzen Sie raffinierten Zucker, hochverarbeitete Lebensmittel und übermäßig salzige Gerichte, die Entzündungen und Wassereinlagerungen verschlimmern.


🌸 Und was ist mit Inkontinenz? Achten Sie auf Frische und sanfte Verstärkung

Hitze kann Harninkontinenz verschlimmern, indem sie bereits geschwächtes Gewebe zusätzlich entspannt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass verschiedene natürliche Praktiken helfen können:

  • Perineale Kryotherapie zur Stimulierung der Muskelkontraktion und Verringerung der Entzündung
  • Kegelübungen (im Liegen oder Sitzen an einem kühlen Ort) zur Stärkung des Beckenbodens
  • Unterstützung durch eine Hebamme für eine angepasste Dammrehabilitation

💡 Maholi-Tipp : Bei Auslaufen einige Minuten lang ein kühles Holi auftragen , um die Stelle zu beruhigen, Gerüche zu reduzieren und ein sofortiges Gefühl der Sauberkeit ohne Reizung wiederherzustellen.


🔥 Wie kann man den Sommer trotz Prolaps oder Inkontinenz besser erleben?

  • Entscheiden Sie sich für fließende Kleidung aus Bio-Baumwolle , die den Beckenbereich atmen lässt.
  • Trinken Sie viel Wasser (ja, auch wenn Sie sich Sorgen wegen Auslaufens machen, hilft es, Reizungen zu reduzieren).
  • Etablieren Sie am Ende des Tages eine tägliche Holi-Routine für einen verwöhnenden und erholsamen Moment.
  • Und vor allem: Hören Sie auf sich selbst . Es ist keine Schande, Ihr Tempo oder Ihre Aktivitäten anzupassen oder mitten in einer Hitzewelle auf eine Wanderung zu verzichten.

👉 Hier finden Sie unsere Tipps für besseren Schlaf während der Hitzewelle


🌿 Fazit: Frische, Selbstpflege und keine Tabus

Prolaps und Inkontinenz müssen Sie nicht davon abhalten, Ihren Sommer in Ruhe zu genießen. Dank perinealer Kryotherapie und einfachen Gesten können Sie Komfort, Selbstvertrauen und Freude an Ihrem Körper zurückgewinnen. Bei Maholi sind wir für Sie da, um Sie zu unterstützen, zu erfrischen und Ihnen zuzuhören. Ohne Tabus, mit Freundlichkeit 💛


❓ Express-FAQ

Kann ich die Dammkryotherapie täglich anwenden?
Ja, es wird sogar bei heißem Wetter als Teil einer täglichen Routine von 1,5 bis 2,5 Stunden empfohlen.

Ersetzt dies die Dammrehabilitation?
Nein, aber es ist ein hervorragendes natürliches Nahrungsergänzungsmittel, sanft und ohne Nebenwirkungen.

Kann Kälte Schmerzen verschlimmern?
Im Gegenteil, es wirkt als natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel.

Zurück zum Blog