épisiotomie

Was tun nach einem Dammschnitt? Unsere natürlichen Tipps für sanfte Linderung

Sie haben gerade ein Kind zur Welt gebracht. Es ist zweifellos einer der eindringlichsten und prägendsten Momente Ihres Lebens. Und doch muss Ihr Körper, während Sie Ihr Baby kennenlernen, weiterhin einiges durchmachen. Wenn während der Geburt ein Dammschnitt durchgeführt wurde, leiden Sie möglicherweise unter Schmerzen, Spannungsgefühlen und Beschwerden, die Ihren Alltag prägen. Gute Nachrichten: Es gibt natürliche, wirksame und wohltuende Lösungen, die Ihnen Linderung verschaffen.

Episiotomie: Eine Intimnarbe, die schonend behandelt werden muss

Eine Episiotomie ist ein Schnitt im Damm (dem Bereich zwischen Vagina und Anus), um die Geburt des Babys zu erleichtern . Sie wird in bestimmten Fällen durchgeführt, wenn die Geburt des Babys langsam voranschreitet oder der Damm zu stark angespannt ist. Obwohl dieser Eingriff einen schwerwiegenderen Riss verhindern kann, handelt es sich dennoch um eine Verletzung, die mit Sanftheit behandelt werden muss.

Nach der Geburt kann dieser Bereich geschwollen, schmerzhaft und empfindlich sein. Die Heilung dauert in der Regel einige Tage bis Wochen, abhängig von der Tiefe des Einschnitts, der Art der Nähte und Ihrer eigenen Genesungsfähigkeit. Doch nicht nur die Zeit, sondern auch die Qualität der Pflege Ihres Körpers ist entscheidend.

Erkältung: Ihr bester Verbündeter nach der Geburt

Entgegen der landläufigen Meinung ist Kälte eine wahre Fundgrube zur Linderung von Dammschmerzen. Während früher systematisch Wärme empfohlen wurde, zeigen neuere Beobachtungen, dass Kälte schneller und effektiver wirkt, Entzündungen reduziert, Schmerzen lindert und die Heilung fördert.

Bei Maholi haben wir speziell für diesen empfindlichen Bereich Kühlkompressen entwickelt:die Holis . Diese in eine weiche Hülle gesteckten Kompressen werden wie eine Damenbinde getragen und sorgen für ein Gefühl tiefer Frische für mehr als 1,5 Stunden bei der Tagesversion und bis zu 2,5 Stunden bei der Nachtversion. Ihr natürliches Gel und das Öko-Tex-zertifizierte Gewebe garantieren Ihnen eine gesunde und komfortable Anwendung, auch direkt nach der Geburt.

Erfahren Sie hier mehr über die Anwendung der perinealen Kryotherapie während der Perinatalperiode.

Was bringt dir die Kälte?

  • Eine sofortige schmerzstillende Wirkung : Der Schmerz wird betäubt und die Linderung tritt schnell ein.
  • Eine entzündungshemmende Wirkung : Die Schwellungen entspannen sich sanft, das Gewebe regeneriert sich leichter.
  • Eine Verringerung möglicher Hämatome oder Hämorrhoiden , die nach der Geburt häufig auftreten.
  • Ein Gefühl geistiger Frische , denn sich um sich selbst zu kümmern, beruhigt auch Ihre Stimmung.

Dieses Ritual kann ab den ersten Stunden nach der Geburt mehrmals täglich in 20- bis 30-minütigen Intervallen oder länger, je nach Körper, durchgeführt werden. Und das Beste: Sie müssen weder auf dem Bidet sitzen noch mit geschmolzenem Eis hantieren … Holi schlüpft diskret in Ihre Unterwäsche, ohne dass Sie sich schämen müssen, selbst wenn das Baby Sie ruft.

Natürliche und schonende Intimhygiene

Nach einem Dammschnitt ist eine gute Hygiene unerlässlich, um Infektionen zu vermeiden, ohne den bereits empfindlichen Bereich weiter zu schädigen. Sanftheit ist hier der Schlüssel. Reinigen Sie die Haut mit lauwarmem Wasser, ohne parfümierte Seife oder schäumende Produkte. Ein Sprühnebel aus Blütenwasser oder Kamillenaufguss kann ebenfalls Wunder wirken und die Haut erfrischen und beruhigen.

Spülen Sie die betroffene Stelle nach jedem Toilettengang mit klarem Wasser ab und tupfen Sie sie anschließend vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken . Lassen Sie die Stelle, wenn möglich, einige Minuten an der Luft trocknen, insbesondere bevor Sie einen Kältebeutel auflegen.

Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung, synthetische Unterwäsche oder parfümierte Damenbinden: Ihre Haut muss atmen können. Entscheiden Sie sich für locker sitzende Unterwäsche aus Bio-Baumwolle und denken Sie daran, Ihre Binden regelmäßig zu wechseln, um ein gesundes Milieu zu erhalten.

Pflanzen, diese wertvollen Verbündeten der Heilung

Einige Pflanzen haben von Natur aus heilende, beruhigende und antiseptische Eigenschaften. Ob als Aufguss oder äußerlich angewendet, können sie Ihren Heilungsprozess wunderbar unterstützen.

Zu den wirksamsten gehören:

  • Kamille : beruhigend und entzündungshemmend, perfekt als Sitzbad oder Kompresse.
  • Ringelblume : regenerierend und sanft, fördert die Heilung, ohne zu reizen.
  • Hamamelis : starkes abschwellendes Mittel, sehr nützlich bei Hitze oder Ödemen.

Wirklich ausruhen, körperlich und emotional

Schmerzen nach einem Dammschnitt können selbst die einfachsten Aufgaben erschweren: Sitzen, Stillen und Tragen Ihres Babys. Es ist wichtig , auf sich selbst zu hören und einen Gang zurückzuschalten . Machen Sie es sich bequem, verwenden Sie ein Stillkissen oder eine Matratze zur Druckentlastung, wechseln Sie die Position ... und vor allem: Trauen Sie sich, um Hilfe zu bitten.

Ihr Damm ist ein Muskel. Er wurde gedehnt und gerissen und verdient besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, zögern Sie nicht, eine auf Dammrehabilitation spezialisierte Hebamme aufzusuchen. Manche bieten sogar sanfte Massagen oder individuelle Unterstützung nach der Geburt an.

Ein letztes Wort: Sie tun bereits genug.

Sie bauen Ihren Körper, Ihre Energie und Ihre Identität als Mutter wieder auf. Überstürzen Sie nichts. Die Heilung braucht Zeit, und jede Frau erlebt diese Zeit anders. Gehen Sie sanft, geduldig und freundlich mit sich um.

Und vergessen Sie nicht: Wir bei Maholi sind hier, um Sie zu unterstützen, ohne Vorurteile, ohne Tabus, mit Lösungen, die von Frauen für Frauen entwickelt wurden.


💡 Kurze FAQ

Kann ich am Tag nach der Geburt eine Kryotherapie anwenden?
Ja, und es ist sogar empfehlenswert! In den ersten Stunden angewendet, wirkt der Maholi-Kältebeutel schnell entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Verlangsamt Kälte die Heilung?
Überhaupt nicht. Es fördert dies, indem es Schwellungen und Mikroblutungen reduziert und die lokale Durchblutung anregt.

Was ist, wenn ich Punkte habe?
Kryotherapie ist völlig in Ordnung. Achten Sie jedoch darauf, den Bereich sauber zu halten und fragen Sie gegebenenfalls Ihre Hebamme um Rat.


🧊 Möchten Sie sofortige und natürliche Linderung?

Entdecken Sie die Maholi-Kühlpacks , die Sie für diskreten Komfort in Ihre Unterwäsche einlegen können. Eine wohltuende, wiederverwendbare Lösung, die zu 100 % in Frankreich hergestellt wird.

Zurück zum Blog