
Perineale Kryotherapie in der Perinatalmedizin
In diesem Artikel werden die Vorteile der perinealen Kryotherapie in den drei Phasen der Perinatalität erläutert: vor der Empfängnis , während der Schwangerschaft und nach der Geburt .
Der Weg zur Mutterschaft kann glatt und schnell oder lang und kurvenreich sein .
Um diesen Weg zu erleichtern und zu unterstützen, kann sich jeder mit einfachen und natürlichen Hilfsmitteln ausstatten, um den medizinischen Weg zu meistern.
Die Kryotherapie (Kälteanwendung) ist eines dieser Mittel. Im Dammbereich angewendet, ist sie vor, während und nach der Schwangerschaft ein bevorzugter Verbündeter .
Perineale Kryotherapie vor der Empfängnis ⌛️
Aufgrund ihrer schmerzstillenden, entzündungshemmenden und entspannenden Wirkung hilft die Kälte dabei, den Körper der Frau auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.
Im Dammbereich angewendet, bewirken die Kältepackungen eine Gefäß- und Lymphdrainage im Becken. Die Funktion der Geschlechtsorgane wird durch eine gesteigerte Durchblutung und die Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt.
Eine verbesserte Durchblutung ermöglicht eine bessere Zirkulation der körpereigenen Hormone, die für einen optimalen Eisprungzyklus unerlässlich sind.
Die perineale Kryotherapie wirkt sich auch auf das Nervensystem und die Produktion von Serotonin und Endorphin aus. Dies ermöglicht einen besseren Schlaf , mehr Energie tagsüber, weniger Stress und... eine bessere Libido ;)
Maholi ist nicht nur für Frauen. Auch Männer können es verwenden! Die Senkung der Temperatur des Damms und der Hoden kann die Spermienproduktion und -beweglichkeit steigern.
All diese Vorteile machen die perineale Kryotherapie zu einem Vorteil bei der Unterstützung der Fruchtbarkeit, sowohl bei Frauen als auch bei Männern!

Perineale Kryotherapie während der Schwangerschaft 🤰
Maholi unterstützt Sie während der gesamten Schwangerschaft und lindert die verschiedenen Beschwerden dieser Zeit.
Sie können es ab dem zweiten Trimester der Schwangerschaft auf Ihren Damm auftragen, zur lokalen Wirkung und auf Ihren gesamten Körper.
Der Anstieg der Hormone, insbesondere Östrogen und Progesteron, verändert die Wärmeregulierung des Körpers. Die Kältepackung hilft, ein gewisses Gleichgewicht wiederherzustellen und so Hitzewallungen und Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit zu reduzieren.
Die Anwendung im Dammbereich führt zu einem besseren venösen Rückfluss, wodurch Schwellungen der unteren Gliedmaßen oder Wassereinlagerungen reduziert und das Auftreten von Krampfadern an der Vulva oder Beckenödemen eingeschränkt wird.
Verstopfung ist während der Schwangerschaft ein echter Feind. Erstens wegen des Unbehagens , das sie der Mutter verursacht, aber auch wegen des Babys, das sich von „Steinen“ umgeben fühlt. Die perineale Kryotherapie stimuliert durch ihre vaskuläre und neurologische Wirkung die Darmperistaltik und erleichtert so die Bewegung und Entleerung des Stuhls.
Verstopfung bedeutet mögliche Hämorrhoiden . Da wird Maholi Ihr bester Freund! Linderung wird durch die lokalanästhetische und entzündungshemmende Wirkung der Kälte, kombiniert mit der Endorphinproduktion und einer verbesserten Durchblutung, garantiert.
Als kleines Extra können Sie Ihren Kältebeutel durch lokale Anwendung zur Linderung von Kopfschmerzen und Engegefühl in der Brust nutzen.
Vergessen Sie nicht, Ihr Holi in Ihren Schwangerschaftskoffer zu packen ;)

Perineale Kryotherapie nach der Geburt 🤱
Das Baby ist endlich da. Die Begegnung ist perfekt, doch Ihr Körper spürt noch immer die Auswirkungen des Geburtsmarathons.
Nach der Geburt benötigen Frauen äußere und innere Wärme, Ruhe und eine horizontale Position. Lokale Kälteanwendung am Damm für kurze Zeit (maximal 10 bis 20 Minuten) ist jedoch ein wertvolles Mittel zur Förderung der Geweberegeneration.
Maholi erfüllt diese Kriterien perfekt. Seine entzündungshemmende Wirkung reduziert Schwellungen im Damm und der Vulva und beschleunigt die Heilung bei Abschürfungen, Rissen oder Episiotomien.
Seine Wirkung auf den Hormonhaushalt fördert das Wohlbefinden der Mutter, reduziert Ängste und Gewebestress und trägt so dazu bei, die Tsunamis der Matreszenz zu mildern.
Auf die Brüste aufgetragen, kann der Kältebeutel die Milchproduktion erleichtern, indem er die Entzündung der Brustdrüsen reduziert.
Durch die perineale Kryotherapie kann der Mutterleib wieder normalisiert werden, wodurch Hämorrhoiden vermieden oder begrenzt werden.

Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maholi Sie in jeder Phase Ihrer Elternschaft begleitet und Ihre Verbündete in Ihrem täglichen Leben als Frau und Mutter wird.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Für eine individuelle und sachgerechte Anwendung empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen, insbesondere wenn Sie sich derzeit in medizinisch unterstützter Fortpflanzung (MAP) befinden oder sich im ersten Trimester Ihrer Schwangerschaft befinden.

Noémie Durand
Osteopathin und Mama-Coach
Spezialisiert auf Frauengesundheit, Perinatalität und Pädiatrie